- Pflege von Erwachsenen mit geistiger und mehrfacher Behinderung und Übernahme von Krankendiensten
- Kontrolle der medizinisch/pflegerischen Dokumentation
- Arbeiten im interdisziplinären Team
- Kooperation mit Fachdiensten
- Ansprechpartner*in für medizinisch/pflegerische Fragestellungen
für pädagogische Kolleg:innen
• Wünschenswert: Zusatzausbildung Intensiv-Krankenpflege
• Erfahrung mit palliativ versorgten Klient:innen
• Wundversorgung
• Notfallmanagement
• Tarifliche Bezahlung nach dem TVöD-SuE S8b
• 5-Tage/Woche ohne Schichtdienst, 30 Tage Urlaub
• geregelte Arbeitszeiten
• Jahressonderzahlung
• Eine verantwortungsvolle Position mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
• Ein spannendes Arbeitsfeld in einem professionellen Team
• Fortbildungen und Weiterentwicklungen
• Teamspirit und eine attraktive Vergütung
• Regelmäßige Fallbesprechungen in gemeinsamer Runde
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben?
Informationen zum Aufgabengebiet erteilt Dir die Personalabteilung, Telefonnummer 089/829281-832.
Aus Umweltschutzgründen bitten wir, auf Bewerbungsmappen und Klarsichthüllen zu verzichten und freuen uns über Deine Online-Bewerbung unter Angabe der Stellenkennung per E-Mail an: bewerbungen@helfende-haende.org
Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Kosten übernehmen, die durch das Vorstellungsgespräch entstehen.
Deine persönlichen Daten rund um Deine Bewerbung behandeln wir mit Sorgfalt und höchster Vertraulichkeit.
Weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung findest Du hier: www.helfende-haende.org/datenschutz
Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.